Morwenna ist auf der Flucht vor ihrer Mutter, vor der staatlichen Fürsorge und vor den Erinnerungen an den Tod ihrer Zwillingsschwester.
Die epische Saga Über das Reich der Krähen, die Welt der Menschen und die unsterbliche Kunst des Geschichtenerzählens.
»Dunkle Reflexionen« ist ein poetischer Roman über das Wechselspiel von Armut und Kreativität, Schönheit und Angst, Hoffnung und Resignation – und den Durchhaltewillen in einer immer unbarmherzigeren Welt.
In seiner Autobiographie erzählt Delany von Hipstern und Junkies, schwulen Truckern und berühmten Dichtern, von der Entdeckung seiner Homosexualität und der Berufung zum Autor.
Eine zeitlose Geschichte von Liebe, Vertrauen, Poesie und Politik
Inspector Carmichael von Scotland Yard muss versuchen, ein Netz von Lügen, falschen Fährten und Heimlichkeiten zu durchschauen.
Im Sommer 1949, acht Jahre nach dem Friedensschluss mit Hitler, treibt Großbritannien unaufhaltsam einer düsteren Zukunft entgegen.
London 1960: Seit elf Jahren regiert in England ein Kreis heimlicher Faschisten.
Ein Imperium, das immer wieder neu entsteht, wächst und in blutigen Bürgerkriegen wieder zerfällt.
Sammlung der letzten Texte der Autorin, die sie über die unterschiedlichsten Themen wie das Lesen, das Schreiben, das Altwerden, die Lage der Nation und natürlich ihren Kater verfasst hat.
Eine ganz andere Perspektive auf den Feminismus
Nicephorus sieht sich gezwungen, die Universität zu verlassen und die Kaiserwürde anzunehmen.
Ein Roman von albtraumhafter atmosphärischer Dichte und von beklemmender Aktualität.
Eine Sammlung von Highlights aus dem Schaffen der Autorin.
West-Berlin 1973: Bernd hat sich verlaufen und Olli sieht die Gelegenheit, eine Heldentat zu vollbringen und ihm zu helfen.
Eine zauberhafte Fantasygeschichte über eine unmögliche Liebe.
Eine zeitlose Geschichte von Liebe, Vertrauen, Poesie und Politik